Coaching-Basis-Seminar
Rahmen
Das Seminar wird jedes Jahr mehrmals auf dem Ellernhof/ Hofthiergarten in 97909 Stadtprozelten durchgeführt - jeweils an 3 Tagen (Do.-Sa.) - alle Termine über den Link unten. Tageszeiten: Do. 10-17 Uhr, Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-15 Uhr. - Weitere Einzelheiten zum Ablauf, Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten, etc. erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung circa 3 Wochen vor dem jeweiligen Beginn des Seminars zeitgleich mit der Rechnung.
Terminübersicht mit Anmeldemöglichkeit
Das Coaching-Basis-Seminar ist geeignet…
- für Interessierte, die sich über Coaching allgemein informieren möchten, eventuell persönliche Unterstützung suchen oder Carsten Gans kennenlernen möchten.
- für Menschen, die sich eventuell nach dem Seminar entscheiden möchten, ob sie eine Ausbildung zum Natur-Coach anstreben möchten.
- für Kolleg:innen aus Coaching und Therapie, die bereits eine Coach-/ Therapeuten-Ausbildung absolviert haben und Interesse haben, eventuell an der Natur-Coach-Ausbildung (als Zusatzqualifikation) teilzunehmen, um das Naturcoaching-Konzept mit Lehrtrainer kennenzulernen.
- für (Quer-) Einsteiger:innen, um zusammen mit der anschließenden Kompakt-Coach-Ausbildung (ohne bisherige Coach- oder Therapeuten-Ausbildung) die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung zu schaffen.
Seminarinhalte
Während des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in etablierte Coaching-Konzepte und Coaching-Methoden. Das Kennenlernen sowie aktive Erleben von Übungen und Interventionen aus der Perspektive des Coachees (wird geholfen) und hier und da auch schon aus der des Coaches (hilft) vermitteln ein eindrückliches Bild von den Möglichkeiten lösungsorientierter Unterstützung von Mitmenschen. Intensive Übungen mit Feedback-Runden sind fester Bestandteil des Seminars und ermöglichen so auch das erste Erkennen und Entwickeln eigener Kompetenzen und Ziele im Hinblick auf das Berusbilds des Coachs.
- Coaching-Konzepte: Kennenlernen erfolgreicher Coaching-Konzepte als Grundlage für die persönliche Auswahl und Anwendung verschiedener Coaching-Methoden (Systemisches Coaching, NLP, Hypno-Coaching und vertieft Natur-Coaching).
- Coaching-Methoden: Kennenlernen, Erleben von Übungen und Interventionen aus verschiedenen Konzepten und teilweises Üben einzelner Geprächstechniken.
- Coaching-Prozess: Kennenlernen der Phasen im Coaching-Prozess von der Auftragsklärung bis zur Erfolgskontrolle und das aktive Ausprobieren einzelner Ausschnitte.
- Coach-Kompetenzen: Kennenlernen bekannter Vorbilder aus Coaching und Therapie und Erkennen eigener Kompetenzen, die für Coaching-Prozesse hilfreich sein können.
Wie das Seminar gefallen hat? - Stimmen von Teilnehmenden
Kosten und Anmeldung
Der Komplett-Preis für das Seminar beträgt 380,-€ zzgl. 19% USt. (gesamt 452,20€) und ist bis eine Woche vor Beginn zahlbar. Der Preis beinhaltet neben der Seminargebühr sowohl die Tagungsgetränke, ein tägliches Mittagessen und kleine Snacks als auch ein ausführliches Skript zu den Seminarinhalten.
Gruppengröße: 3-6 Teilnehmer:innen
Nachhaltigkeitsrabatt: Bei späterer Teilnahme an der Kompakt-Coach-Ausbildung werden von diesem Preis 100,-€ (zzgl. USt.), bei Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung 200,-€ (zzgl. USt.) angerechnet - also bis zu 300,-€ gesamt. Ggf. passt bei Ihnen auch der Frühbucher-Rabatt. Der Rabatt wird später jeweils bei der Rechnungsstellung für die Ausbildungen berücksichtigt.
Terminübersicht mit Anmeldemöglichkeit
- als Quereinsteiger:in alle Coaching-Grundlagen erlernen
- als ausgebildeter Coach oder Therapeut:in direkt in die Natur-Coach-Ausbildung einsteigen
- als kompakter Einstieg für Kolleg:innen: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Aufstellung/ Systemisch"
- oder: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Bogenschießen"
- oder: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Bewegung/ Hypno"
- nach dem ersten Seminar: Natur-Coach plus+ "Team-Coaching"
- oder: Natur-Coach plus+ "Paar-Coaching"
- für alle Ehemaligen: Natur-Coach plus+ "Ehemaligentreffen-Intervisions-Übungstage"