Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Team-Coaching"
Rahmen
Die Weiterbildung Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Team-Coaching" wird im Süden des Naturparks Spessart, auf dem schönen Ellernhof in 97909 Stadtprozelten, jeweils an 3 + 4 = 7 Tagen gesamt durchgeführt.
Die Zeiten sind jeweils: Montag: 1000-1800 Uhr,Folgetage: 0900-1800 Uhr, letzter Tag: 0900-1700 Uhr. Weitere Infos zur Anfahrt, zu Übernachtungsmöglichkeiten und weiteren Details gibt es wie gewohnt ca. 3 Wochen vor dem Beginn per Mail.
Terminübersicht mit Anmeldemöglichkeit
Voraussetzungen und Ziele
Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Team-Coaching" ist als Weiterbildung für alle Coaches und Therapeut:innen konzipiert. Eine entsprechende Ausbildung muss vorhanden sein, da die Coaching-Grundlagen nicht erneut behandelt sondern vorausgesetzt werden.
Ziele: Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die Erweiterung der Methodik aus der Natur-Coach-Ausbildung mit dem Fokus auf die Arbeit mit Teams und homogenen Gruppen mit Ansätzen, Übungen und Interventionen aus dem Natur-Coaching-Konzept von Carsten Gans in praktischer und theoretischer Hinsicht. Dabei werden evtl. bereits bekannte Methoden für den geänderten Team-Kontext sowie - im Mittelpunkt - neue Team-Übungen und Team-Interventionen gezeigt und erlernt. - In kollegialer Art und Weise werden wir unser Wissen und unsere Fertigkeiten vertiefen und um weitere Methoden bereichern.
Wie das Seminar gefallen hat? - Stimmen von Teilnehmenden
Ausbildungsinhalte:
- Einführung in das Natur-Coaching-Konzept nach Carsten Gans
- Planung und Organisation von Team-Veranstaltungen: Ausrüstung, Verpflegung, Örtlichkeiten (Plätze, Wege, Hütten), Absprachen/ Genehmigungen, Unterstützung von Kollegen, etc.
- Besonderheiten/ Unterschiede der Arbeit mit offenen Gruppen und Teams
- Eingangsübungen/ -Aufgaben zur Förderung von Aufmerksamkeit und Offenheit, Austausch aktueller Befindlichkeiten
- Problembeschreibung und Auftragsklärung: Sammeln und Wertschätzen des Guten, Sammeln, Priorisieren und Konsens zu den Baustellen
- Team-Aufgaben/ Team-Interventionen für verschiedene Themen (z.B. Vertrauen, Kommunikation, Rollen im Team, Führung, Strukturen): z.B. verschiedene Vertrauensübungen, Orientierungsaufgaben, "Team-Dreiecke", "Säureteich", "Open-Walk", Team-Aufstellung, Team-Bogenschießen, "Geh-mit-Dir" in der Teamvariante.
- Reflexion und Transfer: Festhalten von Erkenntnissen, Übertragen auf die Arbeitssituation und Planen von konkreten Schritten, Einzelsymbol, individueller Wimpel und "Teamfahne"
- Abschluss und Ausblick: z.B. beim gemeinsamen Vor-Erleben der Zielerreichung beim Bogenschießen
Kosten und Anmeldung
Der Preis für die 7-Tage-Weiterbildung beträgt 1180,-€ zzgl. 19% USt (gesamt 1404,20€) und beinhaltet neben der Seminargebühr zusätzlich sowohl Snacks als auch warme und kalte Getränken für tagsüber, einschl. warmem Mittagessen, außerdem ein ausführliches Skript zu den Inhalten. Bei frühzeitiger Buchung kommst Du in den Genuss eines Frühbucher-Rabatts von bis zu 16% (Details zu den Rabatten bei der folgenden Terminübersicht).
Gruppengröße: 4-6 Kolleg:innen
Terminübersicht mit Anmeldemöglichkeit
- als Therapeut:in die Arbeitsweise in Coaching-Prozessen erlernen bei der Kompakt-Coach-Ausbildung
- als ausgebildeter Coach oder Therapeut:in direkt in die Natur-Coach-Ausbildung einsteigen
- als kompakter Einstieg für Kolleg:innen: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Aufstellung/ Systemisch"
- oder: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Bogenschießen"
- oder: Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "Bewegung/ Hypno"
- für die Arbeit mit Paaren: Natur-Coach plus+ "Paar-Coaching"
- für alle Ehemaligen: Natur-Coach plus+ "Ehemaligentreffen-Intervisions-Übungstage"